Startseite
Aktivitäten
Impressum



Mein Musikverein ist die Burg-Kapelle Hartenfels e.V.
In diesem Klangkörper versuche ich mich am Schlagzeug und war von 1993 bis 2005 mit einer
zweijährigen Unterbrechung 1. Vorsitzender. Die Webseite der Burg-Kapelle wird von mir gepflegt und ist erreichbar unter http://www.burg-kapelle.de

Besondere Aktivitäten der Burg-Kapelle Hartenfels e.V.

Die beiden nächsten Antoniuskonzerte finden am 11. und 18. Januar 2014 in der Burghalle von Hartenfels statt. Die Fotos zeigt unser Orchester an einem der jährlich stattfindenden Antoniuskonzerten in seiner ganzen Schönheit auf der Bühne der Burghalle Hartenfels sowie in der Gruppenaufnahme im Jahre 2012.




Rock am Turm - Der Vereinsring Hartenfels GbR veranstaltet seit 1999 einmal im Jahr das Open-Air-Event Rock am Turm. Hier bin ich von Beginn an im Planungsteam tätig. Ich organisiere die Sitzungen und führe zusammen mit Klaus Strüder von der Freiwilligen Feuerwehr Hartenfels die Geschäfte. Der Erlös der Veranstaltung fließt ausnahmslos in die Jugendarbeit der beteiligten
Ortsvereine, dieses sind die Burg-Kapelle, die freiwillige Feuerwehr, der Möhnenverein und der Kirchenchor. Infos hierzu sind auf der Webseite der Burg-Kapelle eingestellt.

Nachfolgend einige Fotos der Veranstaltungen vergangener Jahre 





Im Kreismusikverband Westerwald e.V. sind 61 Musikvereine desWesterwaldes Mitglied. Der Verband vertritt die Interessen von ca. 2700 Musikerinnen und Musikern, führt Lehrgänge für Jugendliche durch, bietet Fort-und Weiterbildungslehrgänge für Musikerinnen, Musiker und Führungspersonal,veranstaltet jährlich ein Serenadenkonzert und führt Ehrungen durch. Seit November 2005 engagiere ich mich im Vorstand als stellvertretender Vorsitzender und seit 2011 auch als Ehrungsbeauftragter.
http://www.kreismusikverband-westerwald.de

Nachfolgend zwei Fotos der jährlichen Serenadenkonzerte, die vom Kreismusikverband Westerwald
organisiert werden. Ich beteilige mich an der Organisation, die Fotos wurden 2012 im Bürgerhaus Wirges aufgenommen.






Karnevalsverein "Möhnen vom Schmanddeppen"

Seit über 40 Jahren bin ich aktiver Karnevalist und seit dem Jahre 1982 Mitglied im Möhnenverein (Einen anderen Karnevalsverein gibt es in Hartenfels nicht, ich bin dort auch nicht der einzige Mann).
Ich war viele Jahre Sitzungspräsident und bin immer wieder als Büttenredner aufgetreten.
Nachfolgend ein Foto aus einer Sitzung 2011.


 
Sonstiges

Die Kindernothilfe mit Sitz in Duisburg vermittelt Patenschaften zu Kindern in den ärmsten Ländern der Welt, darüber hilft die Kindernothilfe mit konkreten Maßnahmen in einzelnen Projekten. Seit 1981 unterstützen meine Frau und ich diese Organisation mit zwei Patenschaften sowie mit Geldgeschenken anlässlich persönlicher Jubiläen.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Leser dieser Zeilen die Kindernothilfe unterstützen würden, damit die Not der Schwächsten in dieser Welt ein wenig gelindert werden kann und auch Kinder aus der dritten Welt eine Chance erhalten.
Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.
http://www.kindernothilfe.de

Aktivitäten als Pensionär

Seitdem ich Pensionär bin, leite ich eine AG an der Grundschule Selters. Einmal in der Woche werke ich mit Schülern der Klassen 2 bis 4 in einer Holz AG. Hier schnitzen und basteln wir mit dem natürlichen Werkstoff Holz.